Samstag, 14. August 2010
Freitag, 13. August 2010
Schokolade
Kreativprojekt Gartenstuhl
Ich habe beschlossen, öfter mal wieder ein Kreativprojekt anzugehen und unsere Wohnung ein wenig zu renovieren. Begonnen habe ich mit dem Balkon.
Unsere alten Balkonstühle von Ikea waren schon ziemlich mitgenommen und nicht mehr wirklich schön. Zum Wegschmeißen waren sie eigentlich auch zu schade, also habe ich sie mit wenig Aufwand wieder etwas aufgemöbelt.
Dazu habe ich einfach die Stühle abgeschliffen und mit weißer Holzfarbe lackiert. Mit Hilfe von leeren Etikettenblättern als Schablone habe ich dann noch grüne und pinke Pünktchen auf den Stuhl gemalt. Ich bin mit dem Ergebnis ganz zufrieden und es sieht wenigstens nicht mehr so langweilig aus auf unserem Balkon.




Unsere alten Balkonstühle von Ikea waren schon ziemlich mitgenommen und nicht mehr wirklich schön. Zum Wegschmeißen waren sie eigentlich auch zu schade, also habe ich sie mit wenig Aufwand wieder etwas aufgemöbelt.
Dazu habe ich einfach die Stühle abgeschliffen und mit weißer Holzfarbe lackiert. Mit Hilfe von leeren Etikettenblättern als Schablone habe ich dann noch grüne und pinke Pünktchen auf den Stuhl gemalt. Ich bin mit dem Ergebnis ganz zufrieden und es sieht wenigstens nicht mehr so langweilig aus auf unserem Balkon.
Griechische Wraps
Ich mag Wraps eigentlich sehr gerne, sie sind so schön schnell zubereitet und schmecken ja wirklich gut. Normalerweise gibt es bei uns immer die mexikanische Variante mit Hack, Salsasoße und Käse.
Auf dem Foodblog von Kay aus Holland habe ich dann das Rezept für die griechischen Wraps entdeckt.
Also wurden die Wraps einfach mit Zaziki, Salat, Frühlingszwiebeln, Tomaten, Hühnchen und Fetakäse belegt.
Auf dem Foodblog von Kay aus Holland habe ich dann das Rezept für die griechischen Wraps entdeckt.
Also wurden die Wraps einfach mit Zaziki, Salat, Frühlingszwiebeln, Tomaten, Hühnchen und Fetakäse belegt.
Knusperjoghurt mit Heidelbeeren
Man braucht
Griechischen Sahnejoghurt
Puder+Vanillezucker
Heidelbeeren
Fit for Fun Vitalkernemix
Honig
Zuerst den griechischen Sahnejoghurt nach Belieben mit Puder und Vanillezucker verfeinern und in ein Gefäß füllen. Heidelbeeren waschen und darauf streuen.

Danach die Körnermischung goldbraun in der Pfanne anrösten und reichlich Honig hinzugeben. Alles köcheln lassen bis der Honig anfängt zu karamellisieren. Masse auf eine Unterlage zum auskühlen geben.

Die abgekühlten Honignüsse einfach zerbröseln und über das Joghurt geben. Wir waren wirklich begeistert von diesem so einfachen Rezept und werden es jetzt im Sommer garantiert noch öfter essen.
Griechischen Sahnejoghurt
Puder+Vanillezucker
Heidelbeeren
Fit for Fun Vitalkernemix
Honig
Zuerst den griechischen Sahnejoghurt nach Belieben mit Puder und Vanillezucker verfeinern und in ein Gefäß füllen. Heidelbeeren waschen und darauf streuen.
Danach die Körnermischung goldbraun in der Pfanne anrösten und reichlich Honig hinzugeben. Alles köcheln lassen bis der Honig anfängt zu karamellisieren. Masse auf eine Unterlage zum auskühlen geben.
Die abgekühlten Honignüsse einfach zerbröseln und über das Joghurt geben. Wir waren wirklich begeistert von diesem so einfachen Rezept und werden es jetzt im Sommer garantiert noch öfter essen.
Blätterteigtaschen
Blätterteigtaschen mit Hack, Gemüsereis und Salat

Hackfleisch nach russischer Art zubereiten (ich nehme gerne auch noch etwas Weißkohl dazu). Einen fertigen Blätterteig kaufen und in kleine Rechtecke schneiden. Danach eine Muffinbackform zur Hilfe nehmen, die Löcher gut einfetten und mit Blätterteig auslegen. In jedes Förmchen reichlich Hackfleisch geben und die Blätterteigecken oben zusammendrücken so dass kleien Päckchen entstehen. Die Taschen mit einem Eigelb einpinseln und ca. 15-20 Minuten im Ofen backen.
Der Gemüsreis besteht ganz simpel aus Tiefkühlgemüse und Reis :-)
Hackfleisch nach russischer Art zubereiten (ich nehme gerne auch noch etwas Weißkohl dazu). Einen fertigen Blätterteig kaufen und in kleine Rechtecke schneiden. Danach eine Muffinbackform zur Hilfe nehmen, die Löcher gut einfetten und mit Blätterteig auslegen. In jedes Förmchen reichlich Hackfleisch geben und die Blätterteigecken oben zusammendrücken so dass kleien Päckchen entstehen. Die Taschen mit einem Eigelb einpinseln und ca. 15-20 Minuten im Ofen backen.
Der Gemüsreis besteht ganz simpel aus Tiefkühlgemüse und Reis :-)
Freitag, 16. Juli 2010
Eisquatsch mit Soße
Manchmal sind kindliche Freuden für mich das Größte und echte Gute-Laune-Macher. Ich stehe einfach total auf Essen, das Gesichter hat oder irgendwie lustig angerichtet ist. Nicht umsonst musste meine Mutter mir früher immer auf meine Pausenbrottüten lustige Sachen malen.
Deswegen gab es heute bei McDonalds für mich einmal Eisquatsch mit Soße in der Shrekschale mit grünen Smarties.
Deswegen gab es heute bei McDonalds für mich einmal Eisquatsch mit Soße in der Shrekschale mit grünen Smarties.
Geburtstag in der Amtsstube
Gemüse-Hack-Cannelloni
Vor einiger Zeit habe ich mal wieder Cannelloni gemacht. Die Füllung bestand aus Zwiebeln, Karotten, Kohlrabi, Tartar, Brühe und Tomatenmark.
Die Tomatensoße wurde aus Karotten, Kohlrabi, passierten Tomaten und vielen Gewürzen zusammengerührt.


Danach einfach noch einen Becher Saure Sahne und reichlich Emmentaler und Parmesan auf die Masse geben.

Die Tomatensoße wurde aus Karotten, Kohlrabi, passierten Tomaten und vielen Gewürzen zusammengerührt.
Danach einfach noch einen Becher Saure Sahne und reichlich Emmentaler und Parmesan auf die Masse geben.
Freitag, 2. Juli 2010
Strawberry Diaquiri
In Miami haben wir liebend gerne Strawberry Diaquiri getrunken. Und da uns momentan das deutsche Wetter sehr stark an unsere Zeit in Florida erinnert, war es an der Zeit uns einen zu mixen.
Ich habe dazu
500g Erdbeeren
Eiswürfel
braunen Zucker
und Bacardi nach Gefühl
in den Mixer gegeben und alles gut gecrusht, bis das Eis klein war.
Sehr lecker und so toll erfrischend

Ich habe dazu
500g Erdbeeren
Eiswürfel
braunen Zucker
und Bacardi nach Gefühl
in den Mixer gegeben und alles gut gecrusht, bis das Eis klein war.
Sehr lecker und so toll erfrischend
Samstag, 26. Juni 2010
1. Hochzeitstag
Am Donnerstag hatten wir tatsächlich schon unseren ersten Hochzeitstag. Wir waren ganz überwältigt, wieviele Leute an uns gedacht haben und uns ihre liebe Wünsche haben zukommen lassen. Hat sich irgendwie ein bisschen angefühlt wie Geburtstag haben.
Nachdem wir abends lecker gegessen haben ging es natürlich noch auf unser Grundstück bzw. auf die Fläche wo unser Haus ab September entstehen wird und ich habe schonmal angefangen, alles zu dokumentieren.
Einfahrt zum Grundstück. Das Gebäude wird nächsten Monat abgerissen:

Fläche wo ungefähr unser Haus stehen wird:

Supermarkt der abgerissen wird:

Infopoint an der Straße:
Nachdem wir abends lecker gegessen haben ging es natürlich noch auf unser Grundstück bzw. auf die Fläche wo unser Haus ab September entstehen wird und ich habe schonmal angefangen, alles zu dokumentieren.
Einfahrt zum Grundstück. Das Gebäude wird nächsten Monat abgerissen:
Fläche wo ungefähr unser Haus stehen wird:
Supermarkt der abgerissen wird:
Infopoint an der Straße:
Samstag, 19. Juni 2010
Ich wurde beraubt
Also gut, das einschneidende Ereignis liegt jetzt auch schon ein paar Monate zurück, aber erst jetzt wird mir klar, wie furchtbar das ganze Ausmaß eigentlich ist.
Aber von vorne. Vor ein paar Monaten hat Jade einfach mein Lieblings MakeUp aus dem Programm genommen. Es hatte wirklich die perfekte Konsitenz und auch die perfekte Farbe für mich, ich habe es seit Jahren benutzt und geliebt.

Und auf einmal sind die Zeiten, in denen man beim DM Einkauf einfach ins Regal greifen konnte und für die nächsten Wochen mit MakeUp ausgestattet war, vorbei.
Ich habe mich durch unzählige Foren gelesen und schon diverese Ersatzprodukte besorgt, aber keines ist annährend so toll wie das Wonderfinish von Jade und ich seh fast schon bratzenhaft aus mit den für mich zu dunklen Tönen.
Als Übergangslösung benutze ich jetzt das MakeUp von MAC. Aber irgendwie ist es auch nicht das wahre für meine Haut und damit sehe ich zu blass aus.
Als nächstes werde ich mich am Bobbi Brown Counter beraten lassen. Ich werde berichten...
Aber von vorne. Vor ein paar Monaten hat Jade einfach mein Lieblings MakeUp aus dem Programm genommen. Es hatte wirklich die perfekte Konsitenz und auch die perfekte Farbe für mich, ich habe es seit Jahren benutzt und geliebt.

Und auf einmal sind die Zeiten, in denen man beim DM Einkauf einfach ins Regal greifen konnte und für die nächsten Wochen mit MakeUp ausgestattet war, vorbei.
Ich habe mich durch unzählige Foren gelesen und schon diverese Ersatzprodukte besorgt, aber keines ist annährend so toll wie das Wonderfinish von Jade und ich seh fast schon bratzenhaft aus mit den für mich zu dunklen Tönen.
Als Übergangslösung benutze ich jetzt das MakeUp von MAC. Aber irgendwie ist es auch nicht das wahre für meine Haut und damit sehe ich zu blass aus.
Als nächstes werde ich mich am Bobbi Brown Counter beraten lassen. Ich werde berichten...
Sonntag, 6. Juni 2010
Ofenwedges, Gemüseburger und Zaziki
Dieses Gericht gibt es bei uns total oft. Die Ofenwedges sind einfach grandios. Man spart sich das Kartoffeln schälen und hat so gut wie keine Arbeit, also genau nach meinem Geschmack.
Zuerst Kartoffeln gut waschen, abputzen und in Stücke schneiden. Dann mit Öl, Knoblauch, Paprikapulver, Salz+Pfeffer würzen.

Heute kam probeweise noch ein Päckchen geriebener Parmesankäse dazu. Dann alles auf ein Blech geben und bei 200 Grad für 40 Minuten in den Ofen.

Währenddessen eine Packung "Alnatura Gemüseburger" mit 2ooml kochendem Wasser einweichen. Ich liebe die Gemüseburger, man kann eigentlich so gut wie alles was der Kühlschrank hergibt reinverarbeiten, Eier, Gemüse, Käse usw.
Bei mir kamen heute noch 1 Kohlrabi und 2 Karotten dazu.

Kleine Burger formen und in der Pfanne anbraten

Und hier das fertige Essen
Zuerst Kartoffeln gut waschen, abputzen und in Stücke schneiden. Dann mit Öl, Knoblauch, Paprikapulver, Salz+Pfeffer würzen.
Heute kam probeweise noch ein Päckchen geriebener Parmesankäse dazu. Dann alles auf ein Blech geben und bei 200 Grad für 40 Minuten in den Ofen.
Währenddessen eine Packung "Alnatura Gemüseburger" mit 2ooml kochendem Wasser einweichen. Ich liebe die Gemüseburger, man kann eigentlich so gut wie alles was der Kühlschrank hergibt reinverarbeiten, Eier, Gemüse, Käse usw.
Bei mir kamen heute noch 1 Kohlrabi und 2 Karotten dazu.
Kleine Burger formen und in der Pfanne anbraten
Und hier das fertige Essen
Samstag, 5. Juni 2010
Fotostory Hähnchen-Gemüse-Couscous
Für 4 Personen benötigt man:
ca. 300 g Hühnerfleisch
Teriyakisoße zum marinieren
1 Stange Lauch
1 rote Paprika
1 Zuchini
4 Tomaten
1 Glas Champignons
1/2 Päckchen Brunch light
250g Couscous
Fetawürfel
Zunächst schneidet man das Hühnerfleisch in Würfel und legt es einige Stunden in der Teriyakisoße ein.

Danach gibt man ein wenig Öl in eine Pfanne und brät das Hühnerfleisch an

Den Lauch, die Paprika und die Zuchini würfeln und zugeben, kurz mitbraten und etwas mit Gemüsebrühe aufgießen. Danach ca. 8 Minuten dünsten.

Anschließend den Couscous einrühren und ständig mit Brühe aufgießen bis er bissfest ist.

Danach den Brunch light und die Champignons und Tomaten unterrühren.


Zum Schluss noch ein paar Fetawürfel darübergeben, fertig :-)

ca. 300 g Hühnerfleisch
Teriyakisoße zum marinieren
1 Stange Lauch
1 rote Paprika
1 Zuchini
4 Tomaten
1 Glas Champignons
1/2 Päckchen Brunch light
250g Couscous
Fetawürfel
Zunächst schneidet man das Hühnerfleisch in Würfel und legt es einige Stunden in der Teriyakisoße ein.
Danach gibt man ein wenig Öl in eine Pfanne und brät das Hühnerfleisch an
Den Lauch, die Paprika und die Zuchini würfeln und zugeben, kurz mitbraten und etwas mit Gemüsebrühe aufgießen. Danach ca. 8 Minuten dünsten.
Anschließend den Couscous einrühren und ständig mit Brühe aufgießen bis er bissfest ist.
Danach den Brunch light und die Champignons und Tomaten unterrühren.
Zum Schluss noch ein paar Fetawürfel darübergeben, fertig :-)
Donnerstag, 3. Juni 2010
Deal or no Deal
Morgen haben wir Eintrittskarten für Olaf Schubert. Ich weiß nicht ob ihn jemand kennt, aber ich finde ihn einfach nur abstoßend und unlustig. Mein Mann hingegen kriegt sich vor lachen immer gar nicht mehr ein.
Deswegen der Deal: Olaf Schubert für ihn, Sex and the City 2 für mich.
Drückt die Daumen, dass der Abend ganz schnell vorbei geht.
Deswegen der Deal: Olaf Schubert für ihn, Sex and the City 2 für mich.
Drückt die Daumen, dass der Abend ganz schnell vorbei geht.

Samstag, 22. Mai 2010
Eames Rocking Chair
Ich liebäugle ja schon seit längerer Zeit mit dem Rocking Chair von Eames. Auch wenn ich jetzt eigentlich keinen Platz dafür habe, in unserem neuen Haus fallen mir aber schon ganz viele Plätze dafür ein.
Da nächstes Jahr das Budget bestimmt stark belastet sein wird mit dem Hausbau usw.,habe ich beschlossen am besten gleich die Wirtschaft etwas anzukurbeln und habe mir das schöne Stück über ebay England bestellt.
Ich hoffe, er kommt bald an
Da nächstes Jahr das Budget bestimmt stark belastet sein wird mit dem Hausbau usw.,habe ich beschlossen am besten gleich die Wirtschaft etwas anzukurbeln und habe mir das schöne Stück über ebay England bestellt.
Ich hoffe, er kommt bald an

Freitag, 21. Mai 2010
Wunschzettel :-)
Dienstag, 27. April 2010
Ich habe mir fest vorgenommen...
Montag, 26. April 2010
Cupcakes
Samstag, 20. März 2010
Tür öffnen?
Muss man am Samstagmorgen um 10.15 Uhr die Tür öffnen können? Also ich kann es definitiv nicht. Ich sitze noch ungeduscht im Schlafanzug da und esse auf der Couch Marmeladentoast :-)
Freitag, 19. März 2010
Wieder da
Seit Mittwochnacht sind wir wieder zurück von unserem Moskau & St. Petersburgtripp. Wir hatten eine sehr schöne Zeit, auch wenn es dort noch richtig kalt war und es Unmengen an Schnee gab.
Eine ganz neue Erfahrung war es für mich, in einem Land so absolut gar nichts lesen und verstehen zu können. So wurde die Essensauswahl auf die Lokalitäten beschränkt, die eine englische Speisekarte aufweisen konnten. Das war dann meistens Fast Food wie McDonalds, Pizza Hut und Subways.



Eine ganz neue Erfahrung war es für mich, in einem Land so absolut gar nichts lesen und verstehen zu können. So wurde die Essensauswahl auf die Lokalitäten beschränkt, die eine englische Speisekarte aufweisen konnten. Das war dann meistens Fast Food wie McDonalds, Pizza Hut und Subways.
Abonnieren
Posts (Atom)